Familie und Firma

William Hill

- geboren 1789 in Spilsby, gestorben 1870 in London

- 1815 Eintritt in die Firma von Thomas Elliot, Geschäftspartnerschaft

- 1820er Jahre: Abkehr von der klassisch-englischen Orgel, Öffnung für kontinentale Einflüsse insbesondere barocke Vorbilder aus Deutschland und den Niederlanden 

- Eigenständigkeit mit dem Tod von Elliot 1832

- spektakuläre Neubauten: erstmals voll ausgebaute Pedalwerke, genormte Klaviatur-Umfänge ab C, reich besetzte Schwellwerke, erste Hochdruckstimme der Welt, 32' Prospekte aus Zink.

- opus magnum: Royal Panopticon of Science and Art, London 1853, mit drei mechanisch angesteuerten Spieltischen (IV/P, 60)

- königlicher Orgelbauer Wilhelm IV und Queen Victorias

Thomas Hill

- geboren 1822 in London, gestorben 1893 in London

- ab 1855 Geschäftspartner seines Vaters. Firma ab 1856 unter dem Namen "Hill & Son"

- neue, großzügige Werksgebäude ab 1870 in der York Road

- diverse prestigeträchtige Aufträge im Vereinigten Königreich und den Kolonien für Konzertsäle, Kathedralen, Abteien

- Einführung der pneumatischen und der elektrischen Traktur in die Firma

- opus magnum: Sydney Town Hall 1886-1889 (V/P, 127), Prospektentwurf nach Stralsund St. Marien und St. Jacobi

- königlicher Orgelbauer Queen Victorias

Arthur George Hill

- geboren 1857 in London, gestorben 1923 in London

- studiert in Cambridge, weite Kulturreisen durch das Königreich und Europa

- zunächst Arbeit als Architekt, ab 1893 Leitung der Firma "W. Hill & Son"

- 1883 und 1891 monumentales Werk "Organs and Organ Cases of the Middle Ages and the Renaissance" mit Zeichnungen vieler berühmter Orgeln Europas.

- führt die Firma erfolgreich mit vielen wichtigen Aufträgen weiter

- 1916 Fusion mit Norman & Beard

- opus magnum: Westminster Abbey 1895/1908 (V/P, 79)

- königlicher Orgelbauer Queen Victorias, Eduard VII, George V

© Hill's Angels. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.